Standard-Abtastrate von 48 kHz für bessere Stabilität
Durch die Änderung der Standard-Abtastrate des Systems auf 48 kHz bietet das EQUI-System mit der Softwareversion 5.2 eine deutlich verbesserte Stabilität und hat eine viel bessere Chance, in sehr lauten HF-Umgebungen ohne Audioaussetzer zu arbeiten.
Wenn die HF-Umgebung es zulässt, ist es natürlich immer noch möglich, manuell eine Abtastrate von 96 kHz zu wählen, um die ultimative hochauflösende Audioqualität zu erzielen.
Das EQUI-System kann einfach manuell über den Diagnosemodus auf eine Abtastrate von 96 kHz zurückgeschaltet werden.Offizielle Versionshinweise – Firmware-Version 5.2
- Unterstützung für den 48-kHz-Stereomodus, der eine bessere WLAN-Stabilität in verrauschten HF-Umgebungen bietet.
Unterstützung für das Umschalten zwischen 96 kHz und 48 kHz Stereomodus durch Drücken der Stummschaltung auf der Fernbedienung im Diagnosemodus. Aktivieren Sie den Diagnosemodus, indem Sie die „Link & Connect“-Taste am SOUND HUB / SOUND HUB COMPACT 10 Sekunden lang gedrückt halten.
Erweitertes Wireless-Lautsprecher-Protokoll. Nicht abwärtskompatibel – alle verlinkten Produkte müssen aktualisiert werden!
So schalten Sie zwischen 96 kHz und 48 kHz um.
Schalten Sie den SOUND HUB ein.
Halten Sie die „LINK & CONNECT“-Taste auf der Rückseite 10 Sekunden lang gedrückt, um den Diagnosemodus zu aktivieren, und lassen Sie dann die „LINK & CONNECT“-Taste los.
Drücken Sie die Stummschalttaste auf der Fernbedienung, um zwischen 96 kHz und 48 kHz zu wechseln.
Auf dem SOUND HUB wird die gewählte Samplerate im Frontdisplay angezeigt.
Beim SOUND HUB COMPACT leuchten die LEDs 1 bis 10 für den 96-kHz-Modus und die LEDs 1 bis 5 für 48 kHz.
Beenden Sie den Diagnosemodus, indem Sie die „LINK & CONNECT“-Taste drücken, wodurch die Änderung der Abtastrate aktiviert wird.