Elvis Aaron Presley (1935-1977) wird immer der unbestrittene König des Rock 'n' Roll sein. 1954 begann er seine Aufnahme bei dem legendären Label Sun Records, veröffentlichte dort aber nur ein paar 7″-Singles, bevor sein Plattenvertrag an RCA Victor übertragen wurde. Der Rest ist Geschichte...
ELVIS PRESLEY
Diese Aufnahme weist typische Elemente der damaligen Aufnahmepraxis auf, nicht zuletzt das offensichtliche Bandrauschen.
Track: Fever (E. Cooley, J. Davenport)
Album: ELVIS IS BACK! (1960)
Label: RCA
Erscheint auf: DALI-CD Vol. 2
Fever wurde 1960 als zweiter Track auf dem Album ELVIS IS BACK! veröffentlicht, dem zweitem Album von Elvis für RCA Victor. Der Song war schon früher ein Hit, interpretiert von der amerikanischen Sängerin Peggy Lee, die ihn in einen Pop-Standard verwandelte, nachdem er bereits ein Hit für den Rhythm and Blues-Künstler Little Willie John gewesen war.
Fever
Die Aufnahme von Fever, die auf dieser DALI-Zusammenstellung zu hören ist, wurde ausschließlich mit analogen Aufnahmegeräten gemacht (digitale Aufnahmegeräte waren natürlich noch nicht erfunden).
Sie weist typische Elemente der damaligen Aufnahmepraxis auf, nicht zuletzt das offensichtliche Bandrauschen.
Die Aufnahme weist jedoch einige interessante Details auf. Im Wesentlichen wird Elvis nur von einem Kontrabass begleitet. Obwohl es sich bei beiden um Monoquellen handelt, die auf die Mitte ausgerichtet sind, klingen sie durch den hinzugefügten (fast Mono-)Hall dennoch räumlich. Die Percussion und die Fingerschnipp-Akzente, die während des gesamten Liedes gespielt werden, sind jedoch in Stereo zu hören, was der Aufnahme ein großes Gefühl von Raum und Tiefe verleiht.
Alles in allem und trotz seines Alters klingt die Darbietung des Lieds Fever von Elvis bemerkenswert modern. Die Stimme und Leistung von Elvis sind eine Klasse für sich.
MEHR ERFAHREN
DALI Vol. 6 - CD - DALI Store
Die neueste Veröffentlichung großartig klingender, inspirierender Musik von DALI! Wir haben sorgfältig eine weitere breite Palette von Musikgenres ausgewählt, mit Songs, die von Künstlerinnen und Künstlern aus Dänemark und der ganzen Welt geschaffen wurden.
Saybia - Vol. 2
Die ursprünglich 1993 gegründete dänische Band Saybia wurde in den Nullerjahren in Dänemark und Europa mit Hits wie „I Surrender“ und „Angel“ ein großer Erfolg.
Josefine Cronholm - Vol. 2
Josefine Cronholm lebt und arbeitet in Dänemark und ist mit vielen Bands und Gruppen aufgetreten, vor allem in der Welt des Jazz.
DALI Vol. 5 - CD - DALI Store
Die Veröffentlichung unseres 5. Albums von DALI markiert unser 35-jähriges Jubiläum. Deshalb haben wir beschlossen, die Messlatte höher zu legen und das gesamte Konzept unserer audiophilen Demo-Veröffentlichungen zu überdenken.
Skunk Anansie - Vol. 2
Skunk Anansie wurde 1994 gegründet und galt in den späten 90er Jahren als Teil der Britrock-Bewegung. Bis zu ihrer Auflösung im Jahr 2001 veröffentlichten sie drei Alben.
Holly Cole - Vol. 2
Holly Cole hat ein vielseitiges Repertoire. Im Laufe ihrer Karriere hat sie Lieder aus vielen Musikstilen interpretiert, obwohl ihr bekanntester der Jazz ist.
Dave Brubeck Quartet - Vol. 2
1959 veröffentlichte das Quartett das Album Time Out, das zu einem gigantischen Hit und einem der bekanntesten Jazz-Alben aller Zeiten wurde.
Cæcilie Norby - Vol. 2
Die dänische Künstlerin Cæcilie Norby ist vor allem als Jazzsängerin bekannt, die mit renommierten Musikern wie John Scofield, Randy und Michael Brecker auftritt.
Janis Ian - DALI Vol. 2
Janis Ian produzierte in den 60er und 70er Jahren ständig neue Alben, darunter ihr bekanntestes Lied At Seventeen und Fly Too High, das ein riesiger internationaler Hit war.
Filur - DALI Vol. 2
Die dänische Band Filur besteht aus Kasper Bjørke und Thomas Barfod. Sie wurden 1999 gegründet und sind inzwischen sowohl als DJs als auch als Produzentenduo erfolgreich.
Safri Duo - Vol. 2
Nachdem Morten Friis und Uffe Savery zu geschätzten klassischen Musikern geworden waren, überraschten sie alle, als sie 2001 als perkussives Pop-Duo Safri Duo auftraten.
Toto - Vol. 2
Toto wurde 1976 von einer Gruppe bekannter Studiomusiker gegründet und veröffentlichte eine Reihe von klassischen Tracks, darunter Hold the Line, Africa und Rosanna.