JACOB BELLENS

„Ich erforsche und entdecke, wohin der Song gehen will.“

Jacob Bellens ist bekannt für seine Fähigkeit, zarte, fast einfache Melodielinien zu schreiben – und sie mit seiner sehr charakteristischen Stimme auf eine sehr persönliche Weise zu interpretieren.

Wir setzen uns mit Jacob zusammen, um über sein Album, My Convictions, seine Herangehensweise beim Songwriting zu besprechen und warum ruhige Musik gute Musik ist.

Das bin ich!
„Ich habe ein gutes Gefühl bei dieser Aufnahme. Ich schreibe die ganze Zeit Songs und My Convictions ist mehr eine Sammlung von Songs, die in Stimmung und Atmosphäre gut zusammenpassen, als einzelne Songs. Es ist ein leichteres Album. Ich habe schon früher düstere Songs und Alben gemacht, aber dieser Haufen von Songs verlangte nach einer anderen Art von Stimmungsskala.

Deshalb ist die Instrumentierung zum Beispiel mit Streichern und Glocken gestaltet, und insgesamt habe ich einfach das Gefühl, dass die Songs auf dem Album richtig gekleidet sind“, sagt Jacob Bellens.

Ich gehe dorthin, wo der Song hin will
Wir sprechen mit ihm am Telefon, während er in einem seiner Lieblingscafés in Kopenhagen, wo er oft an seiner Musik arbeitet, einen Kaffee schlürft.

Früher haben Sie eine MiniDisc und ein Notebook benutzt, jetzt einen Laptop. Die Werkzeuge haben sich geändert, aber der Prozess hat sich im Laufe der Jahre nicht so sehr verändert. Denn das ist der spaßige Teil:

„Die Möglichkeit, einen neuen Song zu schreiben, inspiriert mich! Das ist das Beste, was ich kenne. Neuland zu entdecken.

Ich habe vielleicht nur eine Zeile für einen neuen Song, aber ich erkenne sein Potenzial. Wohin will der Song selbst gehen? Also erforsche und entdecke ich, wohin der Song gehen will“, erklärt er.

Freiheit gefunden
Er hat das Gefühl, dass er mit dem Alter besser darin wird, Songs zu schreiben. Er findet mehr Freiheit, und es macht mehr Spaß und ist befriedigender.

In früheren Jahren fühlte es sich eher wie ein gordischer Knoten an. Er fand es einfach wichtig, den Song fertigzustellen. Heutzutage kann ein Song leicht jahrelang warten, bis sich der richtige Haufen von Songs dazu gesellt – wie bei My Convictions.

Jacob ist für seine frühere Arbeit mit den Bands I Got You on Tape und Murder bekannt. Warum veröffentlicht er jetzt auch Alben unter seinem eigenen Namen?

„Das war eine natürliche Entwicklung. Es fühlt sich gut an, nicht weil ich mit irgendetwas unglücklich war, sondern einfach weil es für mich einfacher sein musste, zu verstehen, was ich tue. Das bin ich. Außerdem landet ein Song nicht an vier verschiedenen Stellen mit verschiedenen Bands und Titeln auf iTunes“, scherzt er.

Ruhiger Sound ist guter Sound
Er schreibt ständig neue Songs. Und er ist immer mit neuen Projekten beschäftigt, sagt er. Er beendet immer etwas Bestimmtes wie ein Album, während er gleichzeitig einen großen Pool von Songs für zukünftige Projekte schreibt.

Und er geht seinen eigenen Weg. Während die Musikwelt immer die Lautstärke zu loben scheint, hat Jacob eine andere Meinung:

„Wenn Sie mich fragen, was guter Klang ist, ist mein erster Gedanke, dass guter Klang leiser Klang ist. Ich hatte schon immer ein Problem mit der Lautstärke um der Lautstärke willen.

Ich spiele Musik wirklich gerne unglaublich leise. Das ist Klangmanier, wenn Sie so wollen. Ich finde oft, dass die Antithese zu hoch oder laut gut ist“, sagt er abschließend.

Wie immer arbeitet Jacob an neuen Projekten, neuen Songs und neuen Kontexten.

Im Moment arbeitet er im Studio an neuen Alben. Diesmal scheint es sich um eine elektronischere, Beat- und Groove-basierte Sammlung von Songs zu handeln. Er hatte nie einen Masterplan. Musik ist der Plan.

Entdecken Sie mehr auf www.jacobbellens.com.

– Rune H. Jensen, rhj@dali.dk

MEHR ERFAHREN

DALI Vol. 5 - CD - DALI Store

<p>Die Veröffentlichung unseres 5. Albums von DALI markiert unser 35-jähriges Jubiläum. Deshalb haben wir beschlossen, die Messlatte höher zu legen und das gesamte Konzept unserer audiophilen Demo-Veröffentlichungen zu überdenken.</p>
Jetzt kaufen

Produkte vergleichen

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie über alle Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden.