„What's The Dream″ ist der Titel dieser einzigartigen DALI-Dokumentation, die von Rene Sascha Johannsen, Gewinner des Sundance Movie Festivals, gedreht wurde. „What's the Dream″ ist die Fortsetzung der US-Dokumentation von Lukas Graham und bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Lukas Graham an seinem amerikanischen Debüt.
TEIL 3 & 4
WHAT'S THE DREAM – US-DOKUMENTARFILM ÜBER LUKAS GRAHAM
Lukas Graham Band – US-Dokumentarfilm
Als sich DALI mit der dänischen Band Lukas Graham zusammentat, war unser Bauchgefühl, dass diese jungen und sehr talentierten Musiker mit ihrer Leidenschaft, Authentizität und der Fähigkeit, ihr Publikum zu bewegen, eines Tages die Welt erobern würden. Im Frühjahr 2013 reiste die Band in die USA, um einige wichtige Showcases zu geben, um ihre Musik einigen der größten Plattenfirmen der Welt zu präsentieren.
Im Jahr 2013 haben wir die Reise der Band in die USA und ihre Besuche in New York und Los Angeles begleitet – das Ergebnis war eine ehrliche und sachliche zweiteilige Dokumentation, die den Fans die einmalige Chance gab, die Band bei ihrem Versuch zu begleiten, auch „dort drüben″ erfolgreich zu sein.
What's the Dream
Jetzt ist Lukas Graham nach Los Angeles zurückgekehrt, um sein erstes amerikanisches Album zu schreiben und aufzunehmen. Mit dabei sind die beiden dänischen Produzenten und Songwriter Morten Ristorp und Don Stefano. Gemeinsam haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die zukünftigen Kollaborateure für Lukas Grahams Debüt auf amerikanischem Boden auszuwählen. DALI und der Gewinner des Sundance Festivals Rene Sascha Johannsen schlossen sich ihnen an und das Ergebnis sind zwei neue Episoden der Lukas Graham US-Dokumentation „What's the Dream“.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie Lukas Graham bei der Arbeit an seinem Debüt in Amerika.
Lukas-Graham-Artikel
Ein Abend im Restaurant Kadeau mit Lukas Graham
Im Sommer 2014 veranstaltete DALI eine internationale Distributoren- und Händlerkonferenz im Michelin-Restaurant „Kadeau″ in Kopenhagen, die unter dem Motto „Best of Danish″ stand. Und kein geringerer als die Lukas Graham Band sorgte mit Inhalten ihres neuen Albums für Unterhaltung.
Die bedeutung von gutem klang
Von seinem Tonstudio aus äußert sich Lukas Graham über die Bedeutung von großartigem Klang.
Lukas Graham – „Happy Home“ (DALI-CD Vol. 4)
„Happy Home“ unterscheidet sich ein wenig vom „Ghetto-Pop“-Genre – ein Begriff, den Lukas Graham oft über seine Musik verwendet – und wurde in Zusammenarbeit mit Rasmus Hedegaard, einem der besten DJs Dänemarks, geschrieben. Die starke Stimme und die ehrlichen Texte von Lucas schaffen eine eindringliche und intensive Atmosphäre, die Sie zum Zuhören zwingt. Sein Track „Happy Home“ erscheint auf der Dali-CD Vol. 4.
US-Dokumentation Teil 1 & 2
Die internationale Zusammenarbeit zwischen der audiophilen dänischen Lautsprechermarke DALI und der ebenfalls dänischen Band Lukas Graham beruht auf den gemeinsamen Werten und ihrer Leidenschaft für Musik und hervorragenden Sound.
US-Dokumentation Teil 3 & 4
„What's The Dream″ ist der Titel dieser einzigartigen DALI-Dokumentation, die von Rene Sascha Johannsen, Gewinner des Sundance Movie Festivals, gedreht wurde. „What's the Dream″ ist die Fortsetzung der US-Dokumentation von Lukas Graham und bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Lukas Graham an seinem amerikanischen Debüt.
FAZON F5 – Lukas Graham Jubiläumsausgabe
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von DALI wurden im Laufe des Jahres 2013 rund 250 einzigartige Airbrush-Sets der preisgekrönten FAZON F5 von DALI auf den Markt gebracht.