Figurines

„Unser Hauptinteresse gilt den Liedern. In diesem Sinne sind wir Musiker der alten Schule.“

Die dänische Rockband Figurines erregte internationale Aufmerksamkeit und tourte durch die USA, nachdem sie 2007 ihr Album When the Deer Wore Blue veröffentlicht hatte. Jetzt sind sie wieder da.

DIE SEHNSUCHT NACH MUSIK
Wir sprachen mit den Figurines über ihren bisherigen Werdegang, ihre Herangehensweise an gute Klangqualität und ihr brandneues Album mit dem schlichten Titel Figurines.

Von Figuren zu Figuren
Vielleicht haben sich Figurines entschieden, ihr neues Album Figurines zu nennen, um einen Neuanfang und einen klaren Bruch zu markieren. Auf ihrem dritten Album scheinen Bandname, Albumtitel, Identität und Musik miteinander zu verschmelzen.

Wir hatten die Gelegenheit, mit den Jungs von Figurines per Mail zu sprechen, da sie derzeit mit den Proben für die kommenden Tourneen in Dänemark und im Ausland beschäftigt sind. Christian Hjelm, Claus S. Johansen und Jens Ramon haben unsere Fragen gemeinsam beantwortet, vielleicht sind sie also wirklich eins geworden. Was denkt die Gruppe über ihr neues Album?

„Im Vergleich zu unseren vorherigen Alben markiert „Figurines“ eine Rückkehr zu einer spontaneren Songwriting-Struktur als bei den Songs, die schließlich zu unserem letzten Album When the Deer Wore Blue wurden. In diesem Sinne ähnelt das neue Album eher dem Songwriting des Albums Skeleton.

Der Sound ist eher eine Fortsetzung von When the Deer Wore Blue. Dort fühlen wir uns im Moment wohl am wohlsten.

Die Band wurde mit klassischen Pop-Songwritern und Bands der 60er Jahre wie den Beach Boys und Modest Mouse aus Seattle in den 90er Jahren in Verbindung gebracht. Aber Figurines denken nicht allzu viel über Presse- und Bandreferenzen nach:

„Es mag ein Klischee sein, aber wir vergleichen uns nicht mit anderen Bands und haben kein Auge darauf, was andere tun, wenn wir tun, was wir tun“, erklärt die Band.

„Unser Hauptinteresse gilt den Liedern. In diesem Sinne sind wir Musiker der alten Schule. Die neuen Sachen, die wir erschaffen, schaffen wir, weil wir die Menschen sind, die wir sind – vor dem Hintergrund dessen, was uns inspiriert und beschäftigt. Es passiert ziemlich oft, dass wir die musikalischen Referenzen, die die Leute mit unserer Musik verbinden, einfach nicht verstehen – sie unterscheiden sich von unseren eigenen Referenzen.“

Guter Klang entsteht durch den Einsatz der Ohren
Mit anderen Worten, die Band konzentriert sich auf ihre eigene Musik, und natürlich bedeutet die Aufnahme- und Tonqualität den Bandmitgliedern in diesem Zusammenhang sehr viel. Vor ihrem erfolgreichsten Album, When the Deer Wore Blue, gingen sie in die schwedischen Wälder, um das gesamte Album auf authentische, analoge Weise aufzunehmen. Sie haben das Album selbst produziert, gemixt und gemischt und veröffentlichen es nun in einer Vielzahl von Soundformaten.

„Wir tun dies, um alle Möglichkeiten zu nutzen, die sinnvoll sind – und um den Wünschen unseres Publikums gerecht zu werden. Unsere Musik sollte für jeden zugänglich sein, der sie hören möchte, entweder als Streaming oder in welchem Format auch immer. Wir haben uns wirklich Mühe gegeben, die Musik gut klingen zu lassen. Es würde sich wie Energieverschwendung anfühlen, wenn MP3 das einzige verfügbare Format wäre.“

Wenn es um den Aufnahmeprozess geht, konzentriert sich Figurines gleichermaßen darauf, die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Aber um ehrlich zu sein, sind sie nicht allzu technisch, wenn es um die Klangwiedergabe geht:

„Um ehrlich zu sein, denken wir nicht allzu viel darüber nach – wir benutzen unsere Ohren! Wir wissen intuitiv, was wir mögen – wenn nicht früher, dann erst, wenn wir es hören. Wir haben When the Deer Wore Blue analog aufgenommen aber das hatte auch damit zu tun, dass wir uns in einem Studio in Schweden isolieren konnten, live im Studio spielten und so weiter. Wir sind keine Fanatiker. Figurines wurde digital aufgenommen.“

Ein neues Line-Up, mehr Kontrolle über die Aufnahmen
Vor den Aufnahmen zu Figurines verlor die Band zwei Mitglieder und ist nun offiziell auf ein Trio reduziert, zumindest bei den Aufnahmen. Was bedeutete diese Veränderung für die Band und ihren Sound?

„Es bot jedem von uns die Möglichkeit, mehr freie Rollen im Aufnahmeprozess zu spielen. Jeder von uns hat mehrere Instrumente gespielt und sich freier eingebracht als auf den beiden vorherigen Alben. Es war wirklich ein positiver Aufnahmeprozess, bei dem wir alles von Anfang bis Ende kontrolliert haben. Als Menschen und als Band mussten wir zum Ausgangspunkt zurückkehren: Warum wir es wichtig finden, Musik zu machen. Es ging darum, die Lust auf Musik wiederzuentdecken. Das ist uns gelungen!“

Die Motivation
Und dann ist da noch die Zukunft. Sie sind bereits Veteranen in ihren späten Zwanzigern, was motiviert diese Band?

„Neue Songs zu schreiben, die andere Menschen als unsere engsten Freunde und Familien gerne zu Hause und auf Konzerten hören. Und die Erkenntnis, dass unsere Musik für diese Menschen wichtig ist. Hinzu kommt, dass wir alle drei im Grunde kreative Wesen sind. Das war's dann auch schon. Der Wunsch, etwas zu erschaffen und das Wissen, dass es jemandem wichtig ist.“

Internationale Veröffentlichung und bevorstehende Tour


Was erwartet die Fans der Band in den nächsten sechs Monaten?

“Wir machen eine Tour mit fünf Konzerten in Dänemark und spielen zum ersten Mal Songs vom neuen Album. Wir werden sechs Musiker auf der Bühne sein, und unser Ziel ist es wie immer, dass die Musik, die unser Publikum zu Hause auf seinen eigenen Lautsprechern gehört hat, während des Live-Erlebnisses wächst!

Wir teilen diese Konzertabende mit der Band The Kissaway Trail und glauben, dass es ein fantastisches Ereignis wird. Anschließend werden wir uns international fokussieren. Das neue Album wird in den ersten Monaten des Jahres 2011 international erscheinen. So weit im Moment zu unseren Plänen.“

Figurines traten im November 2010 in Dänemark und im Frühjahr 2011 international live auf.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Band, wo das neue Album als hochwertiger Download im CD-Format und sogar als LP-Version erhältlich ist.

- Rune H. Jensen, rhj@dali.dk.

MEHR ERFAHREN

DALI CD Vol. 6 - DALI Store

Die neueste Veröffentlichung unserer beliebten Demo-Kompilationsreihe, die DALI CD Vol. 6, bietet eine weitere breite Vielfalt an inspirierenden, großartig klingenden Musikgenres. Sie schöpft ihr Potenzial mit gut produziertem und gut gemastertem Material voll aus.

JETZT KAUFEN

Produkte vergleichen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über alle Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden.